Hello Heidi, you need to clean up all the elements positioning inside Navbar 2, start off with " right click " on Header-div and convert it to a container, reset all margins you see of ( Navbar 2, Hamburger menu and Nav Menu 2 ) then you will have the menu open and do the same, if you needed more help or clarification, you can reach out to me directly through a message and i will try to help you further.
The main issue is that at mobile breakpoints you’re setting the Navbar 2 to Width auto. It’s too narrow to display the menu.
As maxioos said, you want to fix the structure and let your Navbar 2 be full width, so that the dropdown menus and hamburger also have space to operate.
If you drop a new navbar inside your component, you can see how Webflow structures it;
The Navbar is the outer element, with a container inside for positioning, then the brand / logo is within that as well. I’d stick with that element arrangement so that the styles needed for dropdowns to work can function properly.
auf Deutsch…
Das Hauptproblem ist, dass du bei den mobilen Breakpoints die Navbar 2 auf die Breite auto gesetzt hast. Dadurch ist sie zu schmal, um das Menü anzuzeigen.
Wie Maxioos gesagt hat, solltest du die Struktur anpassen und deine Navbar 2 über die volle Breite setzen, damit die Dropdown-Menüs und das Hamburger-Menü genügend Platz haben, um richtig zu funktionieren.
Wenn du eine neue Navbar in deine Komponente einfügst, kannst du sehen, wie Webflow sie strukturiert:
Die Navbar ist das äußerste Element, mit einem Container innen zur Positionierung. Darin befindet sich auch das Logo oder die Marke. Ich würde diese Anordnung der Elemente beibehalten, damit die notwendigen Stile für Dropdown-Menüs ordnungsgemäß funktionieren können.